aus dem ortsbeirat

Sitzung am 17. Januar 2023

Die Nutzung des und Bürgerhauses, schnelles Internet, mehr Haltestellen für KNUT in Bad Vilbel und zusätzliche Behälter für Herbstlaub waren Themen der Sitzung.

BÜrGERFRAGESTUNDE:

Gefragt wurde, wann die Kegelbahnen im Bürgerhaus wieder in Betrieb genommen werden können. Eine Gruppe von Nieder-Erlenbacher Keglern bot an, sich als "Tester" der renovierten Anlage zur Verfügung zu stellen.


ANTRÄGE:
Bürgerfreundliche Entsorgung von saisonal anfallendem Laub und Grünschnitt (CDU + GRÜNE):
 Im Herbst fällt alljährlich eine so große Menge Laub an, dass die Biotonne nicht ausreicht. Zudem kümmern sich Büger auch um das Laub von Straßenbäumen. Hierfür wünscht sich der Ortsbeirat in Straßen mit vielen Bäumen die Aufstellung von Behältern, außerdem für die privaten Gartenbesitzer zusätzlich zur Biotonne Papiersäcke für saisonales Laub bzw. Grünschnitt. (einstimmig angenommen)
Schnelles Internet für Nieder-Erlenbach (CDU):
Auch wenn derzeit die Internetgeschwindigkeit für die meisten im Ort ausreicht, will man die Zukunft im Blick behalten und einen schnellen Ausbau im Gigabitbereich anstreben. In Bad Vilbel  besteht bereits eine Kooperation mit einem Anbieter, Nieder-Erlenbach und die umliegenden Frankfurter Stadtteile könnten sich anschließen. (einstimmig angenommen)
Mehr Haltepunkte für KNUT in Bad Vilbel (CDU):
Der On-Demand-Bus fährt zwar neuerdings nach Bad Vilbel - aber nur an den Nordbahnhof. Für viele, die in die Innenstadt, z.B. zum Arztbesuch wollen, zu weit. Der Ortsbeirat fordert daher zusätzliche Haltepunkte auf der Frankfurter Straße, aber auch zwischen Nieder-Erlenbach und Bad Vilbel. (einstimmig angenommen)
Vermarktungskonzept für das Bürgerhaus (SPD):
Seit der Schließung der Gastronomie scheint das Bürgerhaus weniger genutzt zu werden. Die ABG wird deshalb aufgefordert, ein Vermarktungskonzept für das Bürgerhaus vorzustellen, in dem auch die Kegelbahnen Berücksichtigung finden sollen.

Wichtige Termine:

Der Neujahrsempfang des Ortsbeirates findet als Jahresempfang am 13. Juni 2023 ab 19 Uhr im Bürgerhaus statt.
Die nächste OBR-Sitzung ist am 14.02.2023 um 20 Uhr. Bildungs- und Baudezernentin Sylvia Weber (SPD) ist eingeladen um Auskunft zu geben zur Versorgung mit Kitaplätzen in Nieder-Erlenbach. Insbesondere Eltern, deren Kinder noch keinen Platz haben, sind willkommen, in der Bürgerfragestunde ihr Anliegen vorzutragen.