ADEventsmärkte in Nieder-erlenbach

3. Dezember: Weihnachtsmarkt an der Ev. Kirche
Nach dem Gottesdienst um 14 Uhr beginnt der Adventsmarkt mit heißen Getränke, leckeren Speisen, Ponyreiten und Basteleien für Kinder und adventliche Musik mit dem Posaunenchor und dem Flötenkreis.
8. + 9. Dezember: Weihnachtsmarkt in der Obermühle
Weihnachtsmarkt der Bodentrampler
Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 16 Uhr
Bei selbstgemachtem Winzerglühwein, Köstlichkeiten vom Grill, selbstgemachten Crêpes oder Flammkuchen und vielen Verkaufsständen, mit tollen Möglichkeiten  Weihnachtsgeschenke zu besorgen, lässt sich der Winter, im tollen Ambiente der Obermühle genießen.

RADWEG NACH Nieder-ESCHBACH: ALLE SPERRUNGEN

Endlich wird er gebaut: der Radweg nach Nieder-Eschbach. In der ersten Bauphase kommt es zu unterschiedlichen Sperrungen an der Kreuzung bei REWE.
Wann genau welcher Abschnitt gesperrt ist, finden Sie hier.

Wunder geschehn: der Radweg kommt!

Am 3. April war der symbolische Spatenstich für den Bau des Radwegs nach Nieder-Eschbach. Fertig sein soll er spätestens Anfang 2025.
mehr

AUS DEM ORTSBEIRAT - 17.01.2023

Die Nutzung des und Bürgerhauses, schnelles Internet, mehr Haltestellen für KNUT in Bad Vilbel und zusätzliche Behälter für Herbstlaub waren Themen der Sitzung. mehr

SPielplatz an den bergen wird im Sommer saniert

"Mit drei Jahren können Kinder schon einen Akkuschrauber halten." Alle, die bei diesem Satz aufhorchen und an ihre begeisterten kleinen Schrauberinnen und Schrauber zu Hause denken, sollten sich die Woche vom 10. bis 15. Juli freihalten. Denn dann wird voraussichtlich der Spielplatz an den Bergen neu gestaltet: Als Mitmachprojekt für alle, die Lust haben, mitzuwerkeln. "Alle" meint hier wirklich alle, vom Kleinkind bis zur Uroma. Wie das geht,   erläuterte Andreas Bostroem, Projektleiter der Firma ALEA aus Marburg, die 35 Jahre Erfahrung mit solchen "partizipativen" Projekten mitbringt. Am 30. November stellte er mit seiner Kollegin Nathalie Pörksen das Projekt im Nieder-Erlenbacher Ortsbeirat vor. mehr

KNUT - wie funktioniert der neue Rufbus?

Wie bestellt man ihn, was kostet er, wie bezahlt man und wohin fährt er?

Mit dem neuen „On Demand“ Angebot Knut profitieren Fahrgäste im Frankfurter Norden von einem ganz flexiblen Nahverkehr. „On Demand“ ist im Grunde nichts anderes als ein modernes Rufbussystem. Dieses System basiert auf einem Algorithmus und ist daher voll digitalisiert. Als Pilotregion wurde der Frankfurter Norden auserkoren, auch und gerade, weil sich die Vertreterinnen und Vertreter der Ortsbeiräte in Nieder-Erlenbach, Harheim und Nieder-Eschbach besonders stark für die Implementierung dieses Systems machten. 

mehr

Aus dem Ortsbeirat - 18.01.2022

Hochwassergefährdung, Bürgersteig im Neubaugebiet am Westrand, fehlende Kitaplätze und Sicherheit der Kinder im Verkehr - das waren die Themen der Sitzung am 18.01.2022.
Alle Tagesordnungen und Anträge finden Sie hier:
 PARLamentsInformationsSystem der Stadt Frankfurt am Main
mehr


Doch hört man was von Erlebach ...

Lieber Nieder-Erlenbacherinnen und Nieder-Erlenbacher,

 „… doch hört man was von Erlebach, von seinem Äppelwoi, ja dann wird geschunkelt und gelacht und jeder stimmt mit ein.“

 Diese Zeilen des „Erlebachlieds“ sind in unserem Stadtteil bekannt und werden zu jedem Anlass gern gesungen. Aber nehmen wir diese Zeilen einmal ernst, müssen wir uns alle doch immer wieder fragen, wo genau man denn etwas von Erlebach hört? Diese Frage beantwortet nun die Homepage www.nieder-erlenbach.net.
mehr

Wunderschöne Bachaue - miese Wasserqualität

07.01.22 - Alle zwei Jahre lädt das Umweltamt Fachleute und auch die zuständigen Ortsbeiräte und Vereine zur Gewässerschau ein. An der naturbelassenen Erlenbachaue kommen sie ins Schwärmen - doch nach wie vor ist die Wasserqualität schlecht.
mehr

Unsere "Ehrenbeamten":
Dieter lorenz ist frankfurter mit herz und seele

01.01.22 - Seit zehn Jahren ist Dieter Lorenz Stadtbezirksvorsteher in Nieder-Erlenbach. Er ist einer der vielen "Ehrenbeamt*innen" im Ort, die wir hier nach und nach vorstellen werden. Lorenz ist Ansprechpartner für viele Bürgerfragen.
mehr

Nieder-erlenbach

Frankfurts Nördlichster Stadtteil