Bürgeramt
Unser Bürgeramt im alten Rathaus ist leider noch immer geschlossen. Bitte nutzen Sie das Bürgeramt Nieder-Eschbach oder andere Bürgerämter.
Coronabedingt brauchen Sie hierfür einen Termin, den Sie online vereinbaren können. Termine werden jeweils 8 Kalendertage im Voraus angeboten und ab 7:00 Uhr morgens freigeschaltet.
Terminservice
Bürgeramt Nieder-Erlenbach
Alt-Erlenbach 42
60437 Frankfurt
Bürgeramt Nieder-Eschbach
Deuil-la-Barre-Str. 26
60437 Frankfurt
Tel. 069 212 34281
Tel. 069 212 43603
Fax 069 212 36298
E-Mail: buergeramt.zentrale@stadt-frankfurt.de
Bürgeramt Nieder-Eschbach
Ortsbeirat
Der Ortsbeirat besteht aus neun Mitgliedern und wird alle fünf Jahre zusammen mit den Stadtverordneten gewählt. Er tagt meist monatlich, in der Regel an einem Dienstag um 20 Uhr im Bürgerhaus.
Sitzungstermine
aktuelle Tagesordnung
Sitzungsprotokolle
Mitglieder
Parteien
Im Nieder-Erlenbacher Ortsbeirat sind drei Parteien und eine Bürgervereinigung vertreten:
Kontaktadressen aller Parteien in Nieder-Erlenbach
CDU
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
SPD
FDP
BFF
Ortsvorsteher
Yannick Schwander ist Ortsvorsteher.
Tel. 0179 1464371
E-Mail: yannickschwander@web.de
www.yannick-schwander.de
facebook: Yannick Schwander | Facebook
instagram: Yannick Schwander (@yannickschwander) • Instagram-Fotos und -Videos
twitter: @ErlenbacherYS
Stellv. Ortsvorsteher
Henner Deutsch (GRÜNE) ist stellvertretender Ortsvorsteher.
Tel. 0173 1087718
E-Mail: henner.deutsch@web.de
Stadtbezirksvorsteher
Dieter Lorenz (CDU) ist Stadtbezirksvorsteher.
Tel. 06101 43999
E-Mail: lorenzne@web.de
Stellvertreter: Christoph Janowski
Tel. 0163 6457684
E-Mail: christoph-janowski@gmx.de
Der Stadtbezirksvorsteher ist Bindeglied zwischen Bürgern und Stadtverwaltung und leitet Anfragen, Vorschläge und Beschwerden weiter und unterstützt die Vorbereitung und Durchführung von Wahlen.
Aufgaben der Stadtbezirksvorsteher Frankfurt
Sozialbezirksvorsteherin
Claudia Müller ist Sozialbezirksvorsteherin
Tel. 06101 47396
E-Mail: c.mueller55@web.de
Die Sozialbezirksvorsteherin soll für Menschen in Notsituationen eine erste Anlaufstelle sein. Sie kann Kontakt zu Behörden vermitteln, über Unterstützungsmöglichkeiten informieren oder auch ambulante Hilfe für ältere, kranke oder behinderte Menschen koordinieren.
Ortsgericht
Hans-Jürgen Lamm vertritt das Ortsgericht in Nieder-Erlenbach.
Tel. 0151 59951866
Reguläre Sprechstunde: freitags 18:00 - 19:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, das Ortsgericht zunächst telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren.
Zu den Aufgaben des Ortsgerichts gehören öffentliche Beglaubigungen von Unterschriften ( wie z.B. bei Löschungen von Grundschulden aus dem Grundbuch oder Erbschaftsausschlagungen), Beglaubigungen von Abschriften (Fotokopien) und Urkunden, die Schätzung von Immobilien nach dem Ortsgerichtsgesetz und Nachlasssicherungen für das Amtsgericht (Nachlassgericht).
Ortsgerichte Frankfurt
Schiedsmann
Stefan Herrmann ist Schiedsmann.
Tel. 06101 542757
Stellvertreterin: Annegret Rach
Tel. 06101 49329
E-Mail:annegret.rach@gmail.com
Schiedspersonen können Streitigkeiten regeln, bevor es zum Gericht geht.
Wofür sie zuständig sind
Kinderbeauftragte
Ingrid Reitzammer ist Kinderbeauftragte.
Tel. 06101 48027
E-Mail: reitzammer@t-online.de
Kinderbeauftragte sind "Lobby für Kinder" und kümmern sich im Stadtteil um den Zustand der Spielplätze und die Vernetzung mit Kitas und Schulen.
Kinderbeauftragte Frankfurt
Seniorenbeauftragte
Elly Krüger ist Seniorenbeauftragte
Tel. 06101 542515
E-Mail: ellykrueger@gmx.de
Stellvertreterin:
Christa Thiel
Tel. 06101 3470650
E-Mail: chrijothi@gmx.de
Seniorenbeirat Frankfurt